Auch in der 7. Runde der Verbandsklasse OWL blieb unsere „Zweite“ ungeschlagen, denn beim SK Halle/Westfalen gelang ein weiterer 4:4-Teilerfolg. Viktor Dongash (Brett 7) brachte uns in Führung; er setzte den Gegner im Mittelspiel unter Druck und gewann spielentscheidendes Material. Thorsten Kosfeld (Brett 8) erhöhte auf 2 : 0; er nutzte die positionellen Schwächen im gegnerischen Lager zu einem Bauern- und Qualitätsgewinn, so dass der Gegner die aussichtslose Partie aufgab. Weiterlesen
Zwei Schachsonntage mit Licht und Schatten – alle Teams im Einsatz
Der Tabellenführer SV Gütersloh war für unsere „Erste“ denn doch eine Nummer zu groß; das DWZ-Plus des Favoriten von durchschnittlich gut 130 Punkten zeigte sich an den Brettern in einem klaren 6 : 2-Erfolg – wenngleich die Niederlage vielleicht etwas zu hoch ausfiel.
Nach einem durch Zugwiederholung forcierten Remis von Uwe Bremke (Brett 2) ging Gütersloh durch Siege an den Brettern 6, 8, 5 und 1 uneinholbar in Führung. Am 6. Brett entschloss sich Werner Luimes in schwieriger Stellung zu einem Entlastungsopfer, das nichts einbrachte; nach weiterem Materialverlust blieb nur die Aufgabe. Christopher Schröder (Brett 8) kam nach einem gegnerischen Figurenopfer unter Druck, sah keine adäquate Verteidigung mehr und gab ebenfalls auf. Der Königsangriff von Klaus Nolte (Brett 5) wurde durch einen Gegenangriff gestoppt; ein überraschendes Damenopfer des Güterslohers führte zum Matt, dem Nolte durch Aufgabe zuvorkam. Tobias Tscheuschner (Brett 1) hielt die Partie lange ausgeglichen, ermöglichte seinem Gegner dann aber durch einen ungenauen Damenzug einen Königsangriff mit entscheidendem Materialvorteil. Roland Breker gelang dann am dritten Brett der einzige Partiegewinn für Soest; er erhielt im Mittelspiel eine überlegene Stellung und gewann nach und nach entscheidendes Material, so dass der Gegner das Handtuch warf. Marcel Gérard (Brett 4) sah sich bei reduziertem Material einem gefährlichen Angriff ausgesetzt; der im Nachhinein befragte Computer schlug ein Turmopfer mit anschließendem Remis durch Dauerschach vor, doch Gérard fand bei knapper Bedenkzeit nicht die richtige Verteidigung und gab nach der Antwort des Gegners auf. Franz Schwarzkopp (Brett 8) sah sich nach einem Bauernopfer seines Gegners ebenfalls einem starken Angriff gegenüber, doch mit starker und origineller Verteidigung hielt er den Laden zusammen, so dass die Partie nach einigen Abtauschaktionen schließlich remis endete. Ob die bisher erreichten 6 Punkte zum Klassenerhalt reichen, ist noch sehr fraglich; mindestens zwei Punkte müssten an den noch drei offenen Spieltagen eingefahren werden. Und bis dahin ist für uns jeder Spieltag ein Abstiegsendspiel. Weiterlesen
Regionalliga: Überraschender Erfolg gegen Werther!
In der 5. Runde der Regionalliga OWL hatte unsere „Erste“ mit dem SK Werther eine der stärksten Mannschaften der Liga zu Gast, die uns im Vorjahr noch ein 0:8-Debakel beschert hatte. Doch unsere Mannschaft zeigte einmal mehr, dass es in dieser Saison besser läuft, und holte gegen den Favoriten einen überraschenden 5:3-Erfolg. Weiterlesen