Nach der Saison ist vor der Saison…und in den Sommerferien wird Blitzschach gespielt

Die Saison ist gelaufen, aber hinter den Kulissen laufen bereits die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit. Und der Verein ist – getreu dem Motto: neue Gesichter sind jederzeit willkommen – weiter auf Wachstumskurs und wird in der neuen Saison mit mehreren Jugendmannschaften sowie – erstmals – fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich antreten. Die 5. Mannschaft startet in der Bezirksklasse Hellweg, während die Spieler der 3. sowie der aufgestiegenen 4. Mannschaft in der Bezirksliga an den Brettern sitzen. Die 2. Mannschaft spielt nach ihrem erneuten Aufstieg in der Verbandsliga Ostwestfalen-Lippe, während das „Flaggschiff“ – die 1. Mannschaft – den Verein in der höchsten Spielklasse des Schachverbandes OWL, der Regionalliga, vertritt.

Bis dahin – nämlich in den Sommerferien – gibt es wieder die aus sechs Spieltagen bestehende Blitzschach-Sommerserie; jeweils am Freitagabend ab 19.30 Uhr wird im Bürgerzentrum Alter Schlachthof (Raum 5) ein Blitzturnier gespielt, und die drei besten Ergebnisse jedes Spielers kommen in die Gesamtwertung. Die Tagessieger und der Gesamtsieger erhalten Preise, und außerdem gibt es Rating- und Jugendpreise. Das Startgeld beträgt 2 € für Erwachsene und 1 € für Jugendliche. Alle interessierten Schachspieler sind herzlich eingeladen. Anmeldungen sind möglich bei Benedikt Ungerland (0170 2112838 und Benedikt.Ungerland@gmail.com) sowie vor Ort bis zum Turnierbeginn.   

Spannender Stichkampf – leider ohne Happy End!

Die Sensation wurde knapp verpasst! Am Sonntag hatte die 1. Mannschaft im Stichkampf beim SK Bocholt die Chance, eine tolle Saison mit dem 2. Aufstieg in Folge zu krönen. Doch die ungeplante Saisonverlängerung brachte einige Aufstellungsprobleme mit sich; mehrere starke Spieler waren verhindert, so dass zwei Spieler aus der „Zweiten“ aushelfen mussten. Gleichwohl war es ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Münsterländer am Ende mit 4,5 : 3,5 die Oberhand behielten und sich über den Aufstieg in die NRW-Klasse freuen durften.

Weiterlesen

Gregor Flüchter ist neuer Schnellschach-Vereinsmeister!

Mit 12 Spielern war die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Schnellschach sehr gut besucht, und mit dem Fide-Meister Gregor Flüchter gab es einen klaren Favoriten. Der gewann denn auch alle fünf Partien und damit den Meistertitel, während im Verfolgerfeld zeitweise das Motto „Jeder kann jeden schlagen“ umgesetzt wurde. So gab es einige Überraschungen und einen spannenden Kampf um die weiteren Plätze auf dem Podest, und Vizemeister wurde schließlich Guido Hügel mit 3,5 Punkten vor Martin Koch, Hendrik Hündlings, Viktor Dongash (je 3), Klaus Vatter, Benedikt Ungerland, Markus Flüchter (je 2,5), Hermann Greving, Simon Schröder (je 2,0), Gunnar Herppich (1,0) und Andreas Dick.