Dritte gewinnt auch in Hövelhof

Mit dem Glück des Tüchtigen konnte unsere 3. Mannschaft auch ihr Auswärtsspiel beim SV Hövelhof gewinnen und sich damit auf den 2. Tabellenplatz in der Bezirksklasse Hellweg vorschieben.

Für die schnelle Führung sorgte Michael Quernheim (Brett 6), der nach einem Abzug auf die Dame zunächst zwei Bauern und dann mit einem Läuferspieß eine Qualität gewann. Als der Gegner dann auch noch die Dame geben musste, gab er auf. Marius Rummel (Brett 4) erhöhte auf 2:0; er besetzte die offenen Linien und geriet mit einer Bauerngabel in entscheidenden Vorteil, weil ein Verzweiflungsangriff des Gegners mit dem Verlust der Dame endete.

Weiterlesen: Dritte gewinnt auch in Hövelhof Weiterlesen

Kantersieg für die Dritte

Die 3. Mannschaft konnte in der Bezirksklasse Hellweg gegen Lippstadts Fünfte einen ungefährdeten 7:1-Kantersieg einfahren. Da Lippstadt nur mit fünf Spielern antrat, kamen Günther Krambeck (Brett 1), Marc Eickhoff (Brett 2) und Anton Walter (Brett 6) kampflos zu ihren Punkten. Marius Rummel (Brett 5) sorgte für das 4 : 0; er sammelte mehrere gegnerische Bauern ein und überrannte mit seiner Bauernmehrheit seinen Gegner, der kurz vor der Bauernumwandlung aufgab. Franz-Josef Heinze (Brett 8) sicherte anschließend mit einem ungefährdeten Remis bereits den Mannschaftssieg.

Abdel Jabbar Ouafayi (Brett 3) bekam zunächst eine gedrückte Stellung auf das Brett, konnte die Partie aber mit einem taktischen Einschlag drehen und erhöhte auf 5,5 : 0,5. Martin Ruf (Brett 4) dagegen konnte seine zeitweise vorteilhafte Stellung nicht nutzen, und das Endspiel „Läufer gegen Turm“ wurde folgerichtig remis gegeben. Den letzten Punkt für Soest zum 7 : 1 holte am 7. Brett Felix Bumstein.

Regionalliga: Wieder knapp verloren!

In der 5. Runde der Regionalliga OWL kassierte unsere Erste leider erneut eine knappe 3,5 : 4,5-Niederlage, so dass die Gäste von Zweihochsechs Bielefeld in der Tabelle an uns vorbeiziehen konnten.

Am 1. Brett von Tobias Tscheuschner (Brett 1) kam es zu heterogenen Rochaden und den dafür typischen beiderseitigen Königsangriffen, doch kam der Angriff des Bielefelders eher ins Rollen, so dass Tobias am Königsflügel überspielt wurde und kurz vor dem Matt aufgab.

Weiterlesen