U 12 startet mit zwei Debütanten

Erst durch die Nachmeldung Kristof Maguires einen Tag vor dem Saisonstart konnte eine komplette Vierermannschaft gestellt werden. Für ihn und auch für Aaron Seidler war es das erste Meisterschaftsspiel überhaupt, leicht nervös traten die beiden an.

Im ersten Spiel gegen SF Paderborn 1 erspielten Gregor Flüchter gegen Linus Kuckling und Marvin Müller gegen Janick Kruse ein partiegerechtes, erwartetes  Remis, während an Brett drei Aaron Seidler bei Materialnachteil den möglichen Gewinn der gegnerischen Dame übersah und nach 13 Zügen gegen den starken Johannes Neuwald aufgab.  Kristof Maguire an Brett vier wehrte sich gegen Patrick Pereira bis zum 34. Zug, dann war auch er matt gesetzt, so daß das Endergebnis verdient  3:1 für Paderborn 1 hieß.

In zweiten Spiel gegen SF Paderborn 2 war im Vorfeld ein Unentschieden durch Siege an den ersten beiden Brettern erwartet worden.  Als Marvin Müller an Brett zwei seinen Gegner auch schon bereits nach zehn Minuten matt gesetzt hatte, sah es an Brett vier nach einer Überraschung aus. Der erst sieben Jahre alte Kristof Maguire schien mit Turm, Läufer, Springer und fünf Bauern gegen seinen Gegner mit zwei Türmen und vier Bauern durchaus gute Chancen auf ein Remis, ein Gesamtsieg schien plötzlich für die Soester U12 erreichbar. Dann verlor er aber im 28.Zug seinen Läufer, so daß der Gegner ihn anschließend ins Treppenmatt setzen konnte.  Nun kam es zu einem sehr unglücklichen Mißverständnis, als Gregor Flüchter in ausgeglichener Stellung davon ausging, Aaron Seidler hätte an Brett drei ein Remis erreicht, tatsächlich hatte dieser aber verloren, so daß es zu diesem Zeitpunkt bereits 2:1 für Paderborn stand. Für das erwartete Unentschieden hätte Gregor Flüchter sein Spiel an Brett 1 gewinnen müssen, einigte sich aber mit seinem Gegner auf ein Remis, und so kam es zu dem sehr unglücklichen, dem Spielverlauf eigentlich nicht entsprechenden Sieg in Höhe von 2,5:1,5 für Paderborn 2.

Weiterlesen

Kegeln statt Schach zum Auftakt

In gemütlicher Runde galt es, sich auf dem ungewohnten Gebiet zu behaupten. Zwar landete am Anfang so manche Kugel in der „Gosse“ doch im Laufe des Abends nahmen die Erfolgserlebnisse für die Beteiligten immer mehr zu. Dies nahm man schließlich als gutes Omen, denn auch die neu formierten Teams des SV Soest 1926 werden in der Bezirks- und in der Kreisliga die Trauben hoch hängen.

Schach auf dem „Bördebauernmarkt“

Viele Interessierte lockte unser Schachstand auf dem Bördebauernmarkt auf dem Soester Marktplatz am 06, September 2009 an. Sie nutzten die Gelegenheit den „Profis“ über die Schulter zu schauen oder selbst Mal eine Partie zu spielen. Einige ließen sich aber auch die Regeln des „königlichen Spiels“ im Schnellverfahren erläutern. Großen Anklang fand die Schachaufgabe am Demobrett. Unter allen richtigen Lösungen wurden am Schluss 10 Sachpreise verlost.