Unsere „Erste“ ist als Vizemeister der Regionalliga OWL für die Stichkämpfe um den Aufstieg in die NRW-Klasse qualifiziert und hatte am Sonntag mit dem Märkischen Springer Halver-Schalksmühle den Vertreter des Schachverbandes Südwestfalen zu Gast. Es entwickelte sich ein spannendes Duell, bei dem am Ende die Gäste mit 5 : 3 die Nase vorn hatten.
WeiterlesenBlitzschach: Uwe Bremke Stadtmeister – Martin Koch gewinnt Blitz-Grandprix
Mit 16 Spielern war die Stadtmeisterschaft im Blitzschach, die zugleich als letzte Runde des FJK-Blitz-Grandprix gewertet wurde, hervorragend besucht. Jeder Teilnehmer hatte 15 Spiele zu absolvieren, und die beiden Favoriten Uwe Bremke und Martin Koch lieferten sich, nachdem sie in der 4. Runde gegeneinander remis gespielt hatten, bis zum Schluss ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide gewannen 10 Partien in Folge, doch in der letzten Runde leistete sich Martin Koch noch ein Remis gegen Hermann Greving, während Uwe Bremke auch seine letzte Partie gewann und sich mit 14,5 Punkten den Titel des Stadtmeisters sicherte.
WeiterlesenNicht vergessen: Freitag 13.Juni Blitzschach!
ACHTUNG: Die 5.Runde des FJK-Blitz-Grandprix inclusive Stadtmeisterschaft findet erst am 13.JUNI statt !
Am Freitagabend (13.Juni) spielen wir zum Saisonabschluss die Stadtmeisterschaft im Blitzschach aus, die zugleich als 5. und letzte Runde des FJK-Blitz-Grandprix gewertet wird. Zusätzlich zu einer Wertung in der Blitzschachserie erhält der Turniersieger am Freitagabend also – sofern er in Soest wohnt oder Mitglied im Schachverein Soest ist – den Titel des Stadtmeisters. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Spieler und Partie; Beginn ist um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Alter Schlachthof, Raum 5. Der Kampf um den Gesamtsieg ist in diesem Jahr besonders spannend; in der Wertung „Best of 3“ liegen Klaus Vatter und Viktor Dongash mit 87 Punkten vor, gefolgt von Hendrik Hündlings mit 86 Punkten. Auch Martin Koch und Silas Schlüter, die bisher erst zwei Wertungen auf dem Konto haben, können mit einer guten dritten Wertung noch um die Plätze auf dem „Treppchen“ mitspielen.
Sowohl auf den Gesamtsieger als auch die jeweiligen Sieger der Einzelturniere warten Geldpreise; außerdem gibt es Sonderpreise. Das Startgeld beträgt für Erwachsene 3 Euro und für Jugendliche 1 Euro. Anmeldungen sind möglich bei Turnierleiter Markus Flüchter, telefonisch unter 02921/665340 oder 01577 2936768 sowie per Mail unter m.fluechter63@gmx.de , außerdem bis zum Turnierbeginn im Spiellokal.