Am Ende der 3. Runde der Soester Sommer-Blitzschachserie wurde der Preis für den Tagessieger geteilt, denn mit Stefan Dieckerhoff und Hendrik Hündlings lagen zwei Spieler mit jeweils acht Punkten auf Platz 1. Dritter wurde Klaus Vatter (6,5) vor Hermann Greving, Silas Schlüter (je 5), Richard Müller (4,5), Nicolas Gadhöfer, Matthias Hüskes-Becker, Simon Schröder (je 2,5) und Gunnar Herppich. Simon Schröder gewann den Jugendpreis und Richard Müller den DWZ-Preis „U 1500“.
In der Gesamtwertung führt Hendrik das aus bisher 17 Spielern bestehende Feld an, kann aber in den letzten drei Runden durchaus noch abgefangen werden, weil für den Gesamtsieg nur die drei besten Ergebnisse maßgeblich sind und einige starke Spieler noch keine drei Wertungen auf dem Konto haben. Daher bleibt es auf jeden Fall spannend!
Am Freitag um 19.30 Uhr startet dann im Kulturzentrum Alter Schlachthof in Soest (Raum 5) der vierte von insgesamt sechs Spieltagen; alle interessierten Schachspieler sind herzlich eingeladen. Das Startgeld beträgt 2 € für Erwachsene und 1 € für Jugendliche. Anmeldungen sind möglich bei Benedikt Ungerland (0170 2112838 und Benedikt.Ungerland@gmail.com) sowie vor Ort bis zum Turnierbeginn.