Zehn Schachspieler waren am fünften und letzten Spieltag der Soester Schnellschach-Serie dabei, darunter erfreulicherweise mit Tobias Goebel und Andreas Dick auch zwei Neueinsteiger. Außerdem hatten immerhin fünf Teilnehmer nach ihren bisherigen Ergebnissen noch Chancen auf den Gesamtsieg bzw. zumindest auf einen Platz auf dem „Treppchen“, so dass es ein hochklassiges und spannendes Turnier zu sehen gab, bei dem um jeden Punkt gekämpft wurde.
Nach fünf Runden im „Schweizer System“ lagen Guido Hügel und Matthias Hüskes-Becker punktgleich mit vier Punkten an der Spitze, und in der Feinwertung hatte Guido ganz knapp die Nase vorn und damit seinen zweiten Tagessieg auf den Konto. Zweiter wurde Matthias, der damit auch den Rating-Tagespreis gewann, vor Klaus Vatter, Simon Schröder (je 3,5), Tobias Goebel, Hermann Greving (je 2,5), Hendrik Hündlings, Viktor Dongash (je 2,0), Gunnar Herppich (1,0) und Andreas Dick.
Mit zwei Tagessiegen und einem dritten Platz hatte Guido auch die besten drei Einzelergebnisse, so dass er in der Gesamtwertung 88 Punkte kam und den 1. Preis entgegennehmen konnte, gefolgt von Hendrik, Klaus (je 85), Hermann (84), Matthias (83), Simon (80), Viktor (79), Gunnar (68), Markus Flüchter (61) und dreizehn weiteren Spielern mit nur einer oder zwei Wertungen auf dem Konto.
Den Sonderpreis für die meisten Punkte insgesamt gewann Hendrik, der an allen fünf Spieltagen mitgespielt und dabei starke 135 Punkte erzielt hat. Der Ratingpreis „U 1500“ ging auch in der Gesamtwertung an Matthias, und Simon gewann den Jugendpreis. Die Teilnehmer der 5. Runde sind auf den nachfolgenden Foto zu sehen, von links: Andreas Dick, Klaus Vatter, Matthias Hüskes-Becker, Hendrik Hündlings, Guido Hügel, Simon Schröder, Viktor Dongash, Gunnar Herppich, Tobias Goebel, Hermann Greving.
