Zwei Mal Meister/Ein Mal abgestiegen!

Eine positive Bilanz kann der Schachverein Soest 1926 nach Abbruch der Saison 2019/21 ziehen. 
Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft In die die NRW Klasse trat das Team um Mannschaftsführer Marcel Gerard dort als krasser Außenseiter an. Die weitere Mannschaften in dieser Liga waren nominell deutlich stärker besetzt als die Schächer aus der Soester Börde und so war es auch keine Überraschung, dass man mit vier Punkten den letzten Platz in der NRW Klasse belegt.  Die meisten Punkte steuerten  Tobias Tscheuschner (3/8), Roland Breker (3/6), Marcel Gerard (4,5/8) und Werner Luimes (4,5/8).
Mit acht Mannschaftspunkten landete die Zweitvertretung in der Verbandsklasse auf dem 4. Rang. Die meisten Brettpunkte erspielten hierbei Thomas Giricz (4/7), Viktor Dongash (3/6), Michael Trompeter (4,5/7) und Christopher Schröder (3/4).
 Meister in der Bezirksliga wurde die dritte Mannschaft des SV Soest 1926. Das Team um Mannschaftsführer Benedikt Ungerland belegte mit 13 Punkten und einem Punkt Vorsprung vor der Vertretung aus Bad Lippspringe den ersten Rang. Bernd Allenberg (4,5/7), Hauke Schiemann (4,5/7), Thorsten Koesfeld (6/7),  Alexander Walter (3,5/5) und Benedikt Ungerland (4/7) erspielten hier den Löwenanteil der Punkte.
Auch die vierte Mannschaft wurde in der Bezirksklasse mit zwei Punkten Vorsprung Meister vor Höxter 1. Zu den besten Punktelieferanten gehörten hier Martin Ruf (5/5), Marius Rummel (3/5), Felix Bumstein (5/5) und Franz Heinze (3,5/6). 
In  der kommenden Saison werden die Soester Schächer jeweils ein Team in der Regionalliga, Verbandsklasse und Bezirksliga melden.

Hauke Schiemann führt

Beim Soester Blitz-Sommercup gibt es nach zwei Spieltagen einen überraschenden Tabellenführer. Dem Nachwuchsshächer Hauke Schiemann gelang es die ersten beiden Runden zu gewinnen und somit hat er auch in der Gesamtwertung die Nase vorn. Mit drei Punkten Rückstand folgt ihm Dr Klaus Vatter auf dem zweiten Platz. Überraschend liegt der amtierende Vereinsmeister Marcel Gerard mit vier Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter nur auf Rang drei. Clemens Bo Höcker belegt als bester Jugendlicher den vierten Rang. Der dritte Spieltag des Blitz-Sommercup findet am kommenden Freitag statt. Um 19: 30 Uhr geht es für alle Interessierten Denksportler im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof, Raum 5 wieder an die Bretter. Es wird ein Rundenturnier „jeder gegen jeden“ gespielt. Jeder Teilnehmer hat pro Partie 5 Minuten Bedenkzeit. Anmeldung sind noch bis kurz vor Turnierbeginn vor Ort. möglich. 

Schach-Ferienspaß startet

Schach matt heißt es für alle Kids die ab Freitag an der Ferienspassaktion des SV Soest teilnehmen. An jedem Freitag in den Sommerferien haben Kinder und Jugendliche die Chance zu lernen wie unter anderem wie die Dame, der Turm oder der Springer ziehen oder was es heißt, Schach matt zu sein. Los geht es am Freitag (09.07.21) um 17:00 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“, Raum 5. Die Kursgebühr beträgt einmalig 6,- €. Infos & Anmeldung: Benedikt Ungerland, Mobil: 0170/211 28 38, Mail: benedikt.ungerland@gmail.com