Jan-Marcel Hess behält die weiße Weste

So verwunderte es auch nicht, dass einige sich zunächst daran gewöhnen mussten, mit Schachuhr spielen zu müssen. Doch nach einer kurzen Gewöhnungsphase entwickelte sich in einer lockeren Atmosphäre ein spannender Wettkampf, bei dem an allen Brettern bis zu letzt um Sieg oder Niederlage gekämpft wurde. Der Vorjahressieger Frank Müller verlor seine erste Partie durch Zeitüberschreitung und musste bereits früh erkennen, dass es sehr schwer werden würde. Besser machte es da sein Kontrahent Jan-Marcel Hess. Er gewann alle fünf Partien und sicherte sich so den Gesamtsieg. Mit einem Punkt Rückstand auf dem zweiten Rang landete Fabian Schön gefolgt von Belana Müller. Zum Abschluss des Turniers wurden alle Teilnehmer für Ihren Kampfgeist mit einem kleinen Sachpreis belohnt.

Im Rahmen des Hobbyturniers fand auch die Übergabe der neuen Vereins-T-Shirts statt. Sponsor Olaf Tietze stattete, zur Freude aller Aktiven, die Teams des SV Soest 1926 mit den Textilien aus.

Weiterlesen

Turnier für Hobbyspieler

Teilnehmen können alle Schachspieler, die die Grundregeln kennen, nicht in einem Verein spielen oder eine Wertungszahl bis 900 haben. Das Turnier wird am kommenden Freitag um 18:00 h im Raum 5 des Bürgerzentrums „Alter Schlachthof“ beginnen. Jeder Teilnehmer erhält einen kleinen Sachpreis. Es werden fünf Runden mit je 10 Minuten Bedenkzeit gespielt. Anmelden können sich Interessierte bis 18:00 h vor Ort.

Gregor zwischen Schachbrett, Sonne und Schwimmbad

In dem 148-köpfigen Teilnehmerfeld belegt Gregor in der Setzliste den 84. Rang. Mit dem Iraner Shahin Lorprizangeneh (FM) erwischte der junge Soester gleich zu Beginn einen dicken Brocken. Dank seiner von unserem Jugendtrainer Marcel Gerard erworbenen strategischen Fähigkeiten konnte er gegen seinen deutlich stärker eingeschätzten Gegner mithalten und hatte im Endspiel sogar einen Bauern mehr. Nach mehr als 4 Stunden Spielzeit bot ihm der iranische Junge schließlich Remis an, welches Gregor annahm. In der 2. Runde kam es zur Partie gegen seinen rumänischen Kontrahenten Andrei-Theodor  Dolana  (Elo1843),der besser als unser Talent spielte und sich letztlich zurecht durchsetzte. Seinen ersten Sieg fuhr in der dritten Runde gegen den Bulgaren Tsimafei Klachkou ein. Im Laufe des Spiels gelang es ihm, seinem Gegenüber einen Läufer sowie zwei Bauern abzunehmen und Zwang ihn schließlich zur Aufgabe. In der Anschließende Runde Stande er gegen den Türken Sevgi Volkan (Nr.35 der Setzliste) schon früh deutlich schlechter und verlor. Doch bereits in der 5. Begegnung holte sich Gregor sein nächstes Erfolgserlebnis. Er bezwang Sahin  Tolgan (Türkei) nach 38 Zügen. Richtig schwer wurde es für ihn nun in Runde drei. Er bekam es mit der Nummer zwei der Setzliste. Ukrainer Evgeny Shtembuliak, zu tun. Gregor begann die Partie konzentriert und konnte sogar eine „Qualität“ gewinnen. Im folgenden spielte er allerdings zu sorglos, übersah Drohungen und konnte dem wachsenden Druck seines Gegenübers letztlich nicht standhalten, so  dass er  nach gut zwei Stunden Spielzeit aufgeben musste. Nach diesem Doppelspieltag hat Gregor jetzt 2,5 Punkte aus 6 Partien. Morgen ist ein Ruhetag angesagt, den das deutsche Team zum Fußballspielen und Schwimmen nutzen will, bevor ab Mittwoch die letzten 5 Runden gespielt werden. Weiter Info zur U-10 WM sind unter http//wycc2009.tsf.org.tr zu finden