Die Vereinsmeisterschaft 2010 beginnt

Acht Spieler kämpfen unter sich in der A-Gruppe ihren Meister aus. Zu den Favoriten auf den Titel zählen in Abwesenheit des amtierenden Meisters Marcel Gerard Benedikt Ungerland, Christan Müller und Gregor Flüchter. Völlig offen ist das Rennen in der B-Gruppe. Hier ermitteln ebenfalls acht Schächer den Aufsteiger in die A-Gruppe. Los geht es am Freitag, 15. Januar um 20 Uhr.

Hier die Paarungen der ersten Runde:

Weiterlesen

Gregor Flüchter erfolgreich bei OWL-Jugendeinzelmeisterschaft

An vier Tagen wurde in sieben Runden um die ersten Plätze gerungen. Gregor Flüchter vom Schachverein Soest 1926 erreichte  den 2. Platz  und ist somit Vizemeister  in der Altersklasse U12 in OWL.

Gregor startete mit 2,5 Punkten aus den ersten drei Partien. In der vierten Runde spielte er gegen den bis dahin dreimal siegreichen Linus Kuckling (SF Paderborn). In einer spannenden Partie hatte Gregor mit Weiß zunächst eine vorteilhafte Stellung, konnte diese aber nicht siegbringend verwerten, so dass die Partie am Schluss gerechterweise Remis endete. In der fünften Partie mit Schwarz gegen den Mitfavoriten Robin Bentel vom Gastgeber Porta Westfalica holte Gregor ebenfalls ein leistungsgerechtes Remis. Die letzten beiden Runden konnte Gregor für sich entscheiden.

Ohne Verlustpartie im Turnier bei vier Siegen und drei Remis holte Gregor mit  5,5 Punkten den zweiten Platz hinter Linus Kuckling, der mit 6,5 Punkten mit einem Punkt Vorsprung OWL-Verbandsmeister wurde. Den dritten Platz belegte Robin Bentel mit 5 Punkten. Beim Tandemturnier – einer Schachspaßvariante im Rahmenprogramm – konnte sich Gregor mit seinem Partner Yazan Mehsin (Bad Oeynhausen) als eines der jüngsten Teams überdies über den 1.Platz freuen.

Weiterlesen

Weihnachtsturnier gut besucht!

Hier hatte jeder Spieler in fünf Runden pro Partie 15 Minuten Zeit, die richtigen Züge zu finden.
Erster wurde Rafael Torres-Kuckel, der ohne Niederlage auf 4,5 von 5 Punkten kam. Zweiter wurde Werner Luimes mit 4 Punkten, gefolgt von dem Jungtalent Chris Huckebrink mit ebenfalls 4 Punkten. Hier musste die Feinwertung entscheiden. Bester Senior wurde Franz Heinze. Ernst Schenzer gewann den Preis des besten Spielers mit einer Wertungszahl unter 1400. Dr. Klaus Vatter landete in der Endabrechnung mit 3,5 Punkten auf dem vierten Platz und war dadurch der beste Teilnehmer des ausrichtenden Schachverein Soest. Bester Jugendlicher des Ausrichters wurde Gregor Flüchter mit 2,5 Punkten auf Rang 13 der Abschlusstabelle. Für eine gute Verpflegung zwischen den Runden sorgten Glühwein, Kinderpunsch und eine pikante Suppe. Bei der Siegerehrung gab es für jeden Teilnehmer einen Sachpreis zum Abschluss.