Guter Abschluss der Bezirksligasaison

Am letzten Spieltag konnte man das Auswärtsspiel bei Brakel/Bad Driburg II noch mit 5:3 gewinnen.

Aufgrund zweier Ausfälle von Stammspielern musste man zwar ersatzgeschwächt antreten, ließ sich hiervon allerdings in keiner Weise beeinflussen. Bereits in den ersten zwei Partien machten unsere Leute alles klar. Mit forschem Spiel in den richtigen Momenten siegten die beiden Jungtalente Gregor Flüchter und Marvin Müller an den Brettern sechs und sieben und sorgten damit für eine beruhigende zwei-Punkte-Führung. Diese wurde dann durch drei Remise von Jeß Thomsen (Brett 4), Markus Flüchter (5) und Benedikt Ungerland (3) gefestigt. Am Spitzenbrett erspielte sich Jugendwart Marcel Gérard zwar eine gute Stellung, konnte aber die zähe Verteidigung seines Gegners nicht überwinden. Nach einer postitionellen Nachlässigkeit nahm er das ausgesprochene Remisgebot an, so dass beim Stand von 4:2 nur noch ein halber Punkt zum dritten Sieg in den letzten vier Spielen her musste. Am achten Brett machte es Gunnar Herppich dann noch einmal spannend. In ausgeglichener Stellung übersah er eine gegnerische Kombination und streckte nach dem anschließenden Qualitätsverlust die Waffen. Damit lag die gesamte Verantwortung bei Christian Müller (2), der sich mit leichtem materiellen Nachteil einer schwierigen Verteidigungsaufgabe gegenüber sah. Nachdem er seinem Gegner den Sieg äußerst schwer gemacht hatte, verließ diesen nach guten viereinhalb Stunden die Konzentration. Ein grober Rechenfehler kostete ihn viel Material, so dass Müller plötzlich mit einem gewonnen Endspiel verblieb, in dem er souverän den vollen Punkt einfuhr.

Nachdem Soest I in den letzten vier Mannschaftskämpfen sieben von acht möglichen Punkten einstreichen konnte, schloß man die Saison 2009/10 auf dem dritten Platz ab.

Weiterlesen

Gregor Flüchter fährt zur Deutschen Meisterschaft

Wie schon im vergangenen Jahr nahm Gregor Flüchter vom Schachverein Soest e.V. 1926 an den NRW-Jugendeinzelmeisterschaften (U 10 bis U 18) vom 05.04. bis 10.04.2010 in Kranenburg teil. Diesmal startete der 11-Jährige als einer der jüngeren Spieler in der Altersklasse U 12. Er spielte durchgehend an den ersten Brettern und belegte mit 5 von 7 möglichen Punkten punktgleich mit dem Dritten den 4. Platz. Damit hat er seinen Freiplatz für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft, die in der Pfingstwoche 2010 in Oberhof stattfinden wird, bestätigt.

U 20 verliert knapp in Unterzahl

Aufgrund des bevorstehenden Abiturs fehlte Adrian Niersch an Brett 4, so dass die Gastgeber mit 1: 0 in Führung lagen.Mit sicherem Spiel glich Nicolas Leerman (Brett 7) aus und holte im zweiten Spiel seinen zweiten Sieg bevor Kristof Maguire (Brett8) und Marcel Heß (Brett 6) gegen ihre wesentlich stärker bewerteten Gegner verloren. Für den zwischenzeitlichen3:3 Ausgleich sorgten Christian Müller (Brett 1) und Gregor Flüchter (Brett 2), die ihre Partien sicher nach Hause fuhren. An Brett 3 spielte Marvin Müller auf Sieg, konnte aber keinen Siegweg finden und willigte schließlich in ein Remis ein. So musste die Entscheidung an Brett 5 fallen, wo Phillipp  Niersch zunächst eine gute Stellung hatte, schließlich aber gegen den starken Paderborner nach zähem Widerstand die Partie und damit auch den Mannschaftskampf mit 3,5:4,5 verloren geben musste. Nach dem Sieg im 1. Spiel gegen Gütersloh hat die U20 im Moment ein ausgeglichenes Punktekonto.