Gregor Flüchter bezwingt Fidemeister Timo Sträter

Gleich in der 1.Runde sorgte er für eine Riesenüberraschung: In der unteren Hälfte gesetzt, spielte er gegen den an Nummer 5 gelisteten Fidemeister Timo Sträter mit einer ELO-Zahl von 2347. Nach deutlich mehr als 4 Stunden Spielzeit hatte Gregor sich so einen großen Vorteil herausgespielt, dass sein Gegenüber vor einer großen Traube von Zuschauern aufgab.

Dieser Sieg sollte Gregor eigentlich beflügeln, doch die späten Spiele und die tägliche Anfahrt ließen Gregor dieses Spielniveau nicht halten, so dass er am Ende mit 2,5 Punkten zufrieden sein musste. Aber wer gewinnt schon als Jugendlicher gegen einen Fidemeister!

Weiterlesen

Fünf neue Stadtmeister

Ein gutes Teilnehmerfeld von 13 Spielern versprach bereits vor Beginn einige spannende Kämpfe. Von Seiten des Schachvereins Soest wurde vor allem das allgegenwärtige Duell zwischen Marvin Müller und Gregor Flüchter mit Interesse verfolgt. Hier war es am Ende Flüchter, der sich mit knappem Vorsprung den Titel in der Alterklasse 1998/99 sicherte. Aber auch in den anderen Klassen wurde mit viel Spaß und Eifer bis zuletzt um die Titel gekämpft. Nach einem spannenden Turnier ergab sich am Ende folgendes Klassement:

B-Jugend (94/95): 1. Philipp Niersch

Weiterlesen

Nachwuchs dominiert auch bei den Senioren

Marvin Müller und Gregor Flüchter behielten bei der eine weiße Weste. Gregor ließ sich in der A-Gruppe auch von seinem schärfsten Verfolger Benedikt Ungerland nicht vom Titelgewinn abbringen. Da Benedikt gegen Peter Brüssel bereits einen halben Punkt eingebüßt hatte, musste er die Partie gegen Gregor unbedingt gewinnen. Zunächst sah es für Benedikt recht viel versprechend aus. Im Mittelspiel gelang es ihm einen Bauern zu gewinnen. Doch durch einen ungenauen Damenzug konnte Gregor einen spielentscheidenen Gegenangriff starten. Während sich Gregor über den Vereinsmeistertitel freut, müssen Gunnar Herppich (7.) und Franz Heinze (8.) den Weg in die B-Gruppe antreten. Den Aufstieg in die A-Gruppe schaffte ebenfalls ein Nachwuchsschächer unseres Vereins. Mit 7 Siegen aus 7 Partien belegt Marvin Müller in der Endabrechnung souverän den ersten Platz in der B-Gruppe. Mit zwei Punkten Rückstand belegt Felix Bumstein Rang 2.