Minigolf statt Schach – anschließend Spielerversammlung

Zum Saisonausklang treffen sich alle Aktiven um 17.00 Uhr an der Minigolfanlage im Stadtpark. Nach dem alle ihr „Können“  an den verschieden Bahnen gezeigt haben, gibt es zur Stärkung für jeden kostenlos Bratwürstchen vom Grill und Getränke.  Gegen 19.00 Uhr schließt sich dann an gleicher Stelle die Spielerversammlung an. Hier wird besprochen, wer in der kommenden Saison in welcher Seniorenmannschaft an welchem Brett zum Einsatz kommt.

Ehrung mit neuen Pokalen

Gelegenheit hierzu gibt es im Rahmen der Jugendversammlung und der anschließenden Mitgliederversammlung Los geht es am kommenden Freitag um 17.00 Uhr mit der Jugendversammlung. Neben den Berichten des Jugendwarts und Jugendsprechers stehen u. a. Neuwahlen und die Ehrungen der Jugendvereinsmeister auf der Tagesordnung. Um 20 Uhr schließt sich dann die Mitgliederversammlung an. Auch hier geben die Vorstandsmitglieder einen Rückblick auf die abgelaufene Saison. Bei den anschließenden Vorstandsneuwahlen sind keine Veränderungen zu erwarten, da alle Amtsinhaber ihre Bereitschaft erklärt haben, auch im kommenden Geschäftsjahr wieder zur Verfügung zu stehen. Gespannt sein dürfen die Mitglieder bei der Ehrung der Vereinsmeister auf die neuen Wanderpokale.

DR. Klaus Vatter neuer Stadtblitzmeister

Nach 13 spannenden Runden,  wo es teilweise auf jede einzelne Sekunde ankam und sehenswerte Kombinationen zu bestaunen waren, stand der Sieger fest: Klaus Vatter wurde mit 12,5 Punkten Stadtmeister. Er konnte alle Spiele für sich entscheiden, lediglich gegen Frank Nys musste er ein Remis zulassen. Werner Luimes wurde mit 12 Punkten Vizestadtmeister, gefolgt von Waldemar Laurenz mit 10 Punkten.

Am Freitag, dem 18. Juni findet auf Grund der Fußball-WM weder das Jugendschach noch der Spielabend für Erwachsene statt.

Weiterlesen