Primorac & Heckmann feiern erfolgreiches Debüt

In der zweiten Mannschaft sorgte Neuzugang Ivica Primorac an Brett fünf für die schnelle Führung. Er drohte mittels Türmen und Dame ein unabwendbares Matt, was sein Gegenüber sich nicht zeigen lassen wollte und aufgab. An Brett vier gewann Annette Richwy erst eine Figur und dann die Partie, als ihr Gegner entnervt das Handtuch warf. Gunnar Herppich an Brett drei konnte die Qualität gewinnen, geriet in der Folge aber durch druckvolles Spiel des Gegners und schlechte Entwicklung immer mehr in die Defensive und wurde mit Dame und beiden Springern matt gesetzt. Altmeister Leon D’Erbee konnte am Spitzenbrett die Dame gewinnen, was die sofortige Aufgabe des Gegners nach sich zog und den vorzeitigen Sieg der Soester bedeutete. Selbst die Niederlage von Felix Bumstein am zweiten Brett ließ sich so verschmerzen. Die zweite Mannschaft siegte verdient mit 3:2.

In der dritten Mannschaft konnte Neuling Jan Heckmann am fünften Brett die Führung für Soest sicherstellen. Nicolas Leerman baute sogar zum 2:0 für Soest aus. Jan-Marcel Heß tauschte im Mittelspiel mehrere Leichtfiguren und einen Turm ab. In der Folge nutzte er die Bewegungsfreiheit, um allein mit der Dame mattzusetzen. Am Spitzenbrett musste Franz-Josef Heintze sich dem deutlich stärkeren Gegner beugen und verlor die Partie, so dass es 3:1 stand. Stefan Flüchter an Brett zwei konnte für die Mannschaft dann noch den letzten Brettpunkt gewinnen, so dass es am Ende 4:1 für die Dritte Soester Mannschaft stand.

Herppich verteidigt die Ehre der Zweiten Mannschaft

Durch Krankheit bedingt traten die Soester lediglich mit vier Spielern an und gaben daher schon vor Spielbeginn den ersten Punkt ab.

An Brett vier gewann Gunnar Herppich in der Eröffnung eine Figur, konnte diesen Vorteil aber nicht nutzen, da der Gegner den in der Mitte verbliebenen König stark unter Druck setzte. Zur Verteidigung musste er schließlich die Mehrfigur zurückgeben und einigte sich trotz besseren Endspiels dann auf Remis, da sein Gegner ein Dauerschach geben konnte.

Annette Richwy an Brett fünf stellte in Zeitnot einen Turm ein und geriet in der Folge in die Defensive. Dank der drückenden Überlegenheit des Gegners musste sie die Partie schließlich verloren geben.

Weiterlesen

Dritte Mannschaft verliert gegen Geseke III knapp mit 2:3

Jugendspieler Jan-Marcel Heß (Brett 5) sorgte für einen gelungenen Auftakt. Durch eine geschickte Fessellung  gewann er eine Figur und  mit sicherem Spiel auch alsbald die Partie zum 1:1 Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir plötzlich auf einen Mannschaftssieg hoffen:  Stefan Flüchter (Brett4) hatte eine ausgeglichene Stellung auf dem Brett, Markus Flüchter (Brett 3) befand sich  nach einer  endlich einmal gelungenen Eröffnung in vorteilhafter Stellung und Franz Heinze (Brett 2) erspielte sich durch druckvolles Spiel  eine aussichtsreiche Stellung mit einem Mehrbauern. Doch dann konnte sich sein Gegner durch ein Springermanöver befreien, Franz fand leider nicht den richtigen Antwortzug und die Partie kippte zugunsten des Gesekers.  Markus Flüchter hatte inzwischen – durch einen Fehler seines Gegners beschleunigt- nach nur 18 Zügen ein Matt auf dem Brett. Das zwischenzeitliche 2:2  nutzte den Soestern  aber nichts mehr, da Stefan Flüchter derweil eine Figur eingebüßt hatte und schließlich nach zäher Gegenwehr aufgeben musste.

Der erste Mannschaftssieg der Dritten war mithin greifbar nah, nach dem 3.Spieltag verbleibt die Dritte jedoch somit punktlos am Tabellenende, während Geseke III nunmehr verlustpunktfreier Tabellenführer ist.