Qualifikationsturnier startet

Die A-Gruppe spielt den Titelträger aus. Die B-Gruppe ermittelt den Aufsteiger in die A-Gruppe für die Vereinsmeisterschaft 2012. Gesetzt für die A-Gruppe der Vereinsmeisterschaft 2011 sind neben dem Titelträger G. Flüchter noch B. Ungerland, J. Thomsen, Ch. Müller, L. D Erbee, P. Brüssel, und der Aufsteiger aus der B-Gruppe, M. Müller. Um jedem Aktiven des Schachvereins die Möglichkeit zu geben, auch um den Titel 2011 mitspielen zu können, startet am kommenden Freitag um 20 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“ ein der Vereinsmeisterschaft vorgeschaltetes  Qualifikationsturnier. Das Turnier wird im Ko-System ausgetragen. Jeder Spieler hat hierbei 90 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Endet die Partie remis, wird im Anschluss eine Endscheidungspartie mit 15 Min. pro Spieler mit vertauschten Farben gespielt. Endet auch diese Partie remis wird gelost. Anmeldung und Turnierleitung: Benedikt Ungerland, 02921/79874.

Schwarzer Sonntag für Soest II u. III

Die zweite Mannschaft war ersatzgeschwächt und musste gegen Geseke III das erste Brett freilassen. So stand es bereits zu Beginn 0-1 für die Gäste. An Brett 5 spielte Aaron Seidler eine gute Partie, musste jedoch schließlich der langjährigen Erfahrung seines Gegenübers Tribut zollen und verlor. Für Gunnar Herppich (Brett 3) und Felix Bumstein (Brett 2) reichte es trotz großem Kampf am Ende nur zu einem leistungsgerechten Remis Somit war die Niederlage bereits besiegelt, denn die Gäste führten uneinholbar mit 1-3. Annette Richwy an Brett 4 kämpfte verbissen, um noch einen Ehrenpunkt für die Mannschaft zu sichern, verrechnete sich aber am Ende und wurde matt gesetzt.

Auch die dritte Mannschaft trat gegen Wewelsburg III dezimiert  an und musste ebenfalls ein Brett freilassen. Leon Roller spielte bei seinem Debüt am 5. Brett eine ordentliche Partie, musste sich aber am Ende seinem erfahrenen Kontrahenten geschlagen geben. Dieses Schicksal teilte er mit seinem Teamkollegen Nicolas Leerman (Brett 4). Durch je ein Remis von Mannschaftsführer Markus Flüchter (Brett 1) und Jan-Marcel Heß (Brett 3) kam das Perspektivteam Soest III  noch zum verdienten Punkt.

Gutes Abschneiden beim Teuto-Cup

Der Teuto-Cup gehört mit ca. 200 Teilnehmern zu den größten Schnellschachturnieren in dieser Region und ist für jeden begeisterten Schachspieler ob jung oder alt fast ein Muss.

In verschiedenen Altersklassen von U10 bis U offen (Eltern- und Betreuerklasse) haben unsere Jugendlichen beachtliche Leistungen gezeigt.

Der jüngste Soester Teilnehmer Kristof Maguire konnte sich nach einem unglücklichen Start noch vier von möglichen 9 Punkten erkämpfen und erreichte damit in der U10 Platz 21 von 28 Teilnehmern.

Weiterlesen