Sieg zum Auftakt

Nachdem sich Jugendwart Benedikt Ungerland (Brett 6) früh auf Remis geeinigt hatte, gingen wir durch zwei Siege von Klaus Vatter (3) und Jeß Thomsen (7) klar in Führung. Beide hatten sich mit druckvollem Angriffsspiel ausreichenden Materialvorteil sichern können. Am letzten Brett hätte Gunnar Herppich den Vorsprung noch weiter ausbauen können, kam gegen seinen nominell überlegenen Kontrahenten schlussendlich aber nicht an der Punkteteilung vorbei. Danach zeigten die Gastgeber, dass sie auch Schach spielen können und stellten nach Niederlagen von Ivica Primorac (5) und Frank Nys (2) den Gleichstand wieder her.  Nun oblag es Mannschaftsführer Marcel Gérard (1) und Christian Müller (4) über den Ausgang des Kampfes zu entscheiden. Nachdem er durch konsequente Erhöhung des Drucks seinen Gegner um eine Figur erleichtert hatte, fuhr Gérard ohne Probleme den vollen Punkt ein. Deutlich schwieriger hatte es hingegen Müller, der über ein kompliziertes Mittelspiel in drückende Zeitnot geraten war. Unter Aufbietung aller Fähigkeiten rettete er sich durch die Zeitkontrolle und sicherte seinem Team den nötigen halben Punkt.
Soest I liegt nach dem ersten Spieltag auf dem dritten Platz der Beziksliga Hellweg.

Tabelle:

 1. SF Paderborn 2000 II         2 – 0       5.5
 2. SC Turm Beverungen         2 – 0       5.0
 3. SK Bad Lippspringe         2 – 0       4.5
 3. SV Soest             2 – 0       4.5
 3. LSV Turm Lippstadt V    2 – 0       4.5
 6. SK BS Paderborn II         0 – 2       3.5
 6. SC Geseke II         0 – 2       3.5
 6. LSV Turm Lippstadt IV    0 – 2       3.5
 9. SK Delbrück II         0 – 2       3.0
10. SG Hövelhof             0 – 2       2.5

Weiterlesen

Tobias Deisel hat die Nase vorn

Gespielt wurden fünf Partien. Jeder hatte 10 Minuten Bedenkzeit pro Spiel. Somit gab es reichlich Gelegenheit, das in den vorangegangene Wochen angeeignete schachliche Wissen anzuwenden. Tobias Deisel hatte am Ende mit einer weißen Weste die Nase vorn. Es gelang ihm alle seine fünf Partien zu gewinnen. Mit einem Punkt Rückstand landete Klara Deisel auf dem zweiten Platz. Auf den dritten Rang kam Jonas Teiner mit 3,5 Zählern. Nach Beendigung der Ferienspass-Akion wird es für die Soester Schächer am kommenden Wochenende ernst. Die tritt in der U 12 OWL-Verbandsklasse am Samstag in Gütersloh an.

Ferienspass 2011

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde

Rang

Teilnehmer

Punkte

1.

Deisel, Tobias

5.0

2.

Deisel, Klara

4.0

3.

Teiner, Jonas

3,5

4.

Müller, Iris

3.0

5.

Deisel, Franziska

2.0

6.

De Corte, Mika

2.0

7.

Teiner, Felix

2.0

8.

Gebhardt, Carolin

2.0

9.

Reupert, Janis

2.0

9.

Deisel, Frederik

2.0

11.

Müller, Belana

1.0

12.

Jühe, Kilian

0.0

Turnier zum Ferienspaß-Ende

Mitmachen können alle, die die Regeln des „königlichen Spiels“ kennen. Verlierer gibt es hierbei nicht, da jeder Teilnehmer einen Sachpreis gewinnt. Das Turnier findet am kommenden Freitag, 02.09.2011 in der Zeit von  17 – 19 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“, Raum 5, statt. Möglichkeit sich anzumelden gibt es noch bis kurz vor Turnierbeginn vor Ort.