Gelungener Auftakt der Schnellschach-Serie

Nach fünf Runden konnte sich unser Spielleiter Marcel Gérard knapp gegen Gerhard Dyballa aus Möhnesee durchsetzen. Beide verbuchten nach vier Siegen und einem Remis im direkten Duell viereinhalb Zähler auf dem Konto und nur die etwas bessere Feinwertung sicherte Gérard den Sieg. Der Sieger der letzten Auflage Michael Wittig landete auf dem dritten Platz, dicht gefolgt von unseren Nachwuchstalenten Jan Marcel Heß und Marvin Müller.

Aktuelle Tabelle:

Related Files

Mäßiger Saisonbeginn

Dabei hatte es auch für die erste Mannschaft im Vorfeld nicht gut ausgesehen. Mit nur sieben Spielern und leicht ersatzgeschwächt reiste man zum Auftakt nach Lippstadt. Gegen die vierte Mannschaft der Gastgeber lief es dann aber wie am Schnürchen. Christian Müller (Brett 2) egalisierte schnell den kampflosen 0:1 Rückstand. Nach Materialgewinnen im Mittelspiel hatte er keine Schwierigkeiten, den vollen Punkt einzufahren. Die Soester Führung besorgte dann Mannschaftsführer Marcel Gérard am Spitzenbrett. Nachdem er seinen Gegner kontinuierlich unter Druck gesetzt hatte, verließ diesen die Konzentration und er büßte eine Leichtfigur ein. Nach einem Remis von Jugendwart Benedikt Ungerland (4) erhöhte Jeß Thomsen (6) auf 3,5:1,5. Durch Materialverlust stark geschwächt streckte seine Gegnerin die Waffen. Die übrigen Spieler ließen dann trotz einiger Unkonzentriertheiten nichts mehr anbrennen. Jan Heckmann (8) und Bernd Allenberg (5) erhöhten mit zwei verdienten Siegen auf 5,5:1,5, bevor Jan Marcel Heß (7) den Kampf mit einem Remis zum 6:2 abrundete. Soest I steht damit vorerst auf dem Spitzenplatz der Bezirksliga Hellweg.
Einen deutlich schwereren Stand hat die zweite Mannschaft nach ihrem Aufstieg in die Bezirksklasse. Zu Beginn durfte man dann auch gleich bei einem der Meisterschaftsanwärter antreten. Den nominell deutlich stärkeren Spielern aus Scharmede hatte man nicht all zu viel entgegenzusetzen, so dass Soest II nach der 2,5:5,5 Niederlage derzeit das Schlusslicht der Bezirksklasse Hellweg bildet. Markus Flüchter und Gunnar Herppich hatte als einzige ihre Partien gewinnen können, während Jan Marcel Heß auch hier einen halben Punkt beisteuern konnte.
Ähnlich erging es der "Dritten" beim Gastspiel gegen SF Paderborn IV. Lediglich Jan Patrick Mirasch gelang ein Sieg gegen seinen nominell überlegenen Gegner. Die restlichen Soester Spieler mussten sich leider allesamt geschlagen geben, so dass auch Soest III nach der 1:4 Niederlage die rote Laterne in Händen hält.

Tabellen:

Related Links

Die U14 ist Spitzenreiter

In der Besetzung Marvin Müller, Jan-Lukas Hobrock, Jan-Oliver Riemen und Nils Rurainski wurden die Teams vom LSV/Turm Lippstadt und dem Rhedaer SV jeweils 3 – 1 bezwungen. Marvin Müller und Jan-Lukas Hobrock behielten mit zwei Gewinnpartien eine makellose Bilanz. Jeweils einen Sieg steuerten  Jan-Oliver Riemen und Nils Rurainski zum Mannschaftserfolg bei.  Nach den ersten beiden Runden führt der Soester Nachwuchs die Tabelle an.

Für die U12 gab es hingegen in der Verbandsklasse am 1. Spieltag nur Erfahrung zu sammeln. Michel Mewes, Max Woydte, Felix Teiner und Janis Reupert unterlagen den Mannschaften SK BS Paderborn III (0 – 4) und SK BS Paderborn IV (1 – 3). Lediglich Felix Teiner konnte einen Brettpunkt zu erkämpfen.

Am kommenden Freitag spielen  die Kinder und Jugendlichen des Vereins den Jugendvereinsblitzmeister 2012 in den Altersklassen U 12 und U 20 aus. Los geht’s um 16.00 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“, Raum 5.

Weiterlesen