Jan-Marcel Hess gewinnt den Jugendpreis

Insgesamt 10 Denksportler nahmen an der sechsten und letzten Runde der Soester-Schnellschach-Serie des Schachvereins  Soest teil. Den Tagessieg sicherte sich Uwe Bremke. Der DWZ-Preis dieses Spieltages ging an Christian Tegethoff. In der Gesamtwertung konnte Werner Luimes seinen Spitzenplatz verteidigen.  Den DWZ-Preis der Schnellschachserie sicherte sich Franz Heinze  In der Jugendwertung hatte Jan-Marcel Hess die Nase vorn. Den Sonderpreis gewann Gerhard Dyballa.

SSS_Paarungen_62014 SSS_Tabelle_62014 TabSchnellschach_201314

Jugend- und Mitgliederversammlung

Wie es sich für einen ordentlichen Verein gehört findet auch bei uns jährlich eine Mitgliedersammlung statt. Vor der Mitgliederversammlung am 27. Juni 2014 um 20 Uhr treffen sich alle Kinder und Jugendlichen sowie interessierte Eltern ab 16 Uhr zur Jugendversammlung. Weiterlesen

Soest I in die Verbandsklasse aufgestiegen!!!

Die erste Mannschaft des Schachverein Soest hat am letzten Spieltag der Bezirksliga Hellweg den Aufstieg in die Verbandsklasse Ostwestfalen-Lippe perfekt gemacht. Im Aufstiegs-Endspiel konnte man sich mit 5:3 gegen Tabellenführer SK BS Paderborn II durchsetzen und sich somit den Platz an der Sonne sichern.

Dabei profitierten die Kreisstädter vom kurzfristigen Ausfall eines Paderborners. Die kampflose 1:0 Führung wurde von Jan Marcel Heß (Brett 6) verwaltet, der zwar leichten materiellen Vorteil erspielen konnte, schlussendlich aber nicht am Dauerschach seines Kontrahenten vorbei kam. Kurz darauf erhöhte Marvin Müller (4) etwas überraschend auf 2,5:0,5. In scheinabr schlechter Stellung konnte er durch forsches Offensivspiel doch den vollen Punkt einfahren. Nachdem Mannschafts- führer Marcel Gérard am Spitzenbrett seinen sechsten Sieg im siebten Spiel gesichert hatte, war der Aufstieg greifbar nahe. Ein einziger Punkt trennte die Soester noch vom angestrebten Sprung in die Verbandsklasse. Kurzfristig wurde es dann nochmal eng, da Frank Nys (Brett 2) in schwieriger Stellung die Zeit überschritt. Am siebten Brett machte dann aber Jan Heckmann alles klar. Ein gewonnenes Turmendspiel brachte er souverän nach Hause. Daraufhin einigte sich Ulrich Kleeschulte (8) mit seinem Gegenüber auf Remis, behielt aber mit 7,5/8 den Status als erfolgreichster Soester Spieler. Die abschließende Niederlage von Jugendwart Benedikt Ungerland (5) konnte man getrost verschmerzen.

Nach zwei Jahrzehnten Durststrecke spielt der SV Soest damit erstmals wieder auf Verbandsebene und erhofft sich in den nächsten Wochen noch die eine oder andere Verstärkung.

 

Abschlusstabelle der Bezirksliga Hellweg:

Pl.        Mannschaft                            MP      BP

1          SV Soest 1                               16        46.5

2          Blauer Springer Paderborn 2            14        46.5

3          SpVg. Möhnesee 2                 13        44.0

4          SC Geseke 2                           11        45.5

5          SC Turm Beverungen 1          11        41.5

6          SK Delbrück 2                                     9          34.5

7          LSV Turm Lippstadt 4                         7          37.5

8          SK Bad Lippspringe 2             4          16.0

9          SK Delbrück 3                                     3          25.5

10        SC Scharmede 1                     2          21.5