Von wegen Sommerpause!

Der Schachverein Soest biete daheim gebliebenen auch  im Sommerloch etwas an Aktivitäten. Los gehts am Freitag, 10. Juli 2015 mit dem Beginn der „Schach-Ferienspaß-Aktion“ von 16 – 18 Uhr. An diesem und den folgenden  Freitagen in den Ferien können Kinder und Jugendliche das Schachspielen lernen und gleich das erlernte aus der grauen Theorie am Schachbrett in die Praxis umsetzen.

Um 20 Uhr findet dann die sechste und letzte Runde der Soester-Schnellschachserie 2014/15 statt. Zu diesem Turnier sind alle interessierten Schächer eingeladen. Gespielt werden 5 Runden Schweizer-System. Jeder Teilnehmer hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie.

Am 17. Juli 2015 bietet Spielleiter Marcel Gerard ab 20 Uhr ein offenes Training an, Alle Veranstaltungen finden im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“, Raum 5 statt. Weitere Infos: Benedikt Ungerland, Tel.: 02921/79874

5. Spieltag der Schnellschachserie

Am Freitag um 20 Uhr im Bürgerzentrum „Alter Schlachthof“, Raum 5, findet der 4. Spieltag der Soester Schnellschachserie des SV Soest 1926 statt. Bei diesem offenen Turnier haben interessierte Schachstrategen Gelegenheit, sowohl für den Tagessieg als auch für die Gesammtwertung Punkte zu sammeln. Gespielt werden 5 Runden Schweizer-System. Jeder Spieler hat 15 Minuten Bedenkzeit pro Partie. Anmeldungen sind auch vor Ort bis Turierbeginn möglich.
Ausschr_Schnellschach_1415
SSS_201415_Tabelle

Blitz-Schach Stadtmeisterschaft 2015

An Gregor Flüchter führte bei der offenen Stadtmeisterschaft 2015 im Blitz-Schach kein Weg vorbei. Insgesamt kämpften 13 Schächer um den Titel. Jeder Spieler hatte pro Partie nur 5 Minuten Bedenkzeit. Gegen seine  Konkurrenten behielt der Jugendbundesliga-Spieler des SF Dortmund-Brakel 1930 eine weiße Weste.  Weiterlesen