Mitgliederversammlung mit Neuerungen

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung war geprägt von einigen sich bereits im Vorfeld abzeichnenden Veränderungen. Denn die Schachabteilung der SpVg. Möhnesee ist nach Ablauf der Saison 2015/2016 vom Spielbetrieb abgemeldet worden, und nach der schon im Vorjahr eingeleiteten, erfolgreich verlaufenen Kooperation haben sich die Möhneseer Spieler jetzt bei uns in Soest angemeldet. Auch die Spielberechtigungen für die beiden Mannschaften der SpVg. Möhnesee konnten auf den SV Soest übertragen werden, so dass wir in der kommenden Saison mit der 1. Mannschaft in der Regionalliga Ostwestfalen-Lippe spielen und voraussichtlich – wenn es die Personaldecke hergibt – mit zwei Mannschaften in der Bezirksliga, einer Mannschaft in der Bezirksklasse sowie einer Mannschaft in der Kreisliga vertreten sein werden. Insgesamt sind wir, wie den Berichten des Vorstands zu entnehmen war, für die Zukunft gut aufgestellt; insbesondere belegen die zahlreichen gut besuchte Vereinsturniere sowie eine konstante Jugendarbeit ein aktives Vereinsleben.

Nahezu einstimmig votierte die Mitgliederversammlung dann für die vom Vorstand ausgearbeitete neue Satzung des Vereins, mit der u. a. der Vorstand um zwei Mitglieder erweitert wurde. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Benedikt Ungerland für weitere zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden gewählt; auch Spielleiter Marcel Gérard, Kassierer Gunnar Herppich und Jugendwart Thomas Giricz wurden wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Franz Schwarzkopp als 2. Vorsitzender und Hermann Greving als Pressesprecher. Kassenprüfer sind Uwe Bremke und Thorsten Kosfeld. Zuvor war Jan-Lukas Hobrock in der Jugendversammlung bereits zum Jugendsprecher gewählt worden.

Da der Verein in diesem Jahr bekanntlich seinen 90. Geburtstag feiert, sind noch zwei besondere Veranstaltungen geplant, nämlich ein Training mit dem bekannten lettischen Großmeister Zigurds Lanka und ein Einladungs-Blitzturnier für Vierermannschaften. Nähere Informationen folgen!

 

 

 

Terminänderungen

Da unsere Jahreshauptversammlung aufgrund anderer Terminkonflikte auf den 8. Juli verlegt werden musste, findet die letzte Runde der Schnellschach-Serie nun am 22. Juli statt. Desweiteren stehen uns am 15. Juli die Räumlichkeiten im „Alten Schlachthof“ nicht zur Verfügung, weswegen der Spielabend gänzlich entfällt.

90 Jahre Schachverein Soest 1926 – Auf zu neuen Ufern!

Unser Verein  feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag! Anlässlich dieses runden Geburtstags haben wir bereits an der Soester Hochschule eine Uni-Schnellschach-Meisterschaft durchgeführt und sind an zwei Soester Grundschulen mit Schachkursen gestartet. Am 27. August werden wir ein Jubiläumsblitzturnier für Vierer-Teams veranstalten. Großmeister Zigurds Lanka wird am 03. September eine Trainingsnachmittag durchführen. Im September werden wir im Rahmen der Kinder-Uni mit einem Lehrgang starten. Nähere Infos zu den Events folgen. Parallel zu den Jubiläumsaktivitäten sind wir seit Ende 2015 auf dem Weg, einen gemeinsamen Spielbetrieb mit den Mitgliedern der Schachabteilung Möhnesee zu realisieren. Dieses konnte inzwischen erfolgreich umgesetzt werden so dass wie ab der neuen Saison gemeinsam an die Bretter . Um die damit verbunden Aufgaben besser bewältigen zu können, möchten wir den Vorstand um die Ämter des 2. Vorsitzenden und des Pressewarts erweitern. Dazu ist eine Satzungsänderung erforderlich. In dem Zuge hat der Vorstand die alte Satzung überarbeitet. Diese wurde  im Spiellokal ausgehängt und kann bei den Vorstandsmitgliedern angefordert werden. Diese stehen auch gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 08. Juli 2016 werden wir dann über die neue Satzung abstimmen.