Der Schachverein Soest richtete letztes Wochenende wieder die offenen Soester Stadtmeisterschaften aus. Es wurden fünf Runden von Freitagabend bis Sonntagabend gespielt.
Als Favorit (und Vorjahreszweiter) ging bei den Soester Stadtmeisterschaften Manfred Lenhardt aus Berlin ins Rennen. In der zweiten Runde schaffte er aber nur ein Remis, während Waldemar Laurenz gewann und sich so auf Platz eins schob. Beide siegten in der dritten Runde, so dass Laurenz Erster blieb. In der vierten Runde kam es dann zum Spitzenspiel zwischen den Beiden, dass Manfred Lenhardt für sich entscheiden konnte. Als Manfred Lenhardt auch in der fünften Runde siegte, konnte auch der Gewinn von Waldemar Laurenz nichts mehr ändern. Somit blieb Manfred Lenhardt der Favoritenrolle gerecht mit lediglich einem Remis und 4,5 Punkten.
Zweiter wurde Waldemar Laurenz mit 4 Punkten, den dritten Platz konnte Ulrich Meyer mit 3 Punkten für sich verbuchen.
Stadtmeister wurde Werner Luimes, der wie der Erste ohne Niederlage das Turnier beendete und dem Gesamtsieger das einzige Remis abrang.
Bester Spieler U20 wurde mit 3 Punkten Jan Marcel Heß vom SV Soest. Bester Spieler unter DWZ 1700 wurde mit 3 Punkten die erst Zwölfjährige Lara Schulze vom SK Lehrte, die sich überraschend noch nachmeldete und ein ausgezeichnetes Turnier spielte. Bester Spieler unter DWZ 1400 wurde mit 3 Punkten Gunnar Herppich vom SV Soest. Bester Senior wurde mit 2 Punkten Hermann Wraga, der sich über einen Präsentkorb als Preis freuen konnte.
Die weiteren Platzierungen:
5. Jan Marcel Heß, 3 Punkte
6. Lara Schulze, 3 Punkte
7. Gunnar Herppich, 3 Punkte
8. Rustam Yangibayev, 2,5 Punkte
9. Sebastian Zimmer, 2,0 Punkte
10. Hermann Wraga, 2,0 Punkte
11. Jan-Lukas Hobrock, 2,0 Punkte
12. Teresa Wraga, 1,5 Punkte
13. Franz Heinze, 1 Punkt