
Jugendwart Benedikt Ungerland gab bei den drei Mannschaftskämpfen insgesamt 8 Jugendlichen die Möglichkeit, Turnierpraxis zu sammeln. Gegen den SK Delbrück gingen Aron Seidler (Brett 1), Mika De Corte (Brett 2), Bithurn Raveendran (Brett 3) und Kai-Oliver Mirasch (Brett 4) an die Bretter. Gegen die nominell stärkeren Gäste gelang es bei der 1-3 Niederlage nur Bithurn Raveendran einen Sieg einzufahren. Im zweiten Spiel ging es dann gegen die ebenfalls favorisierte dritte Vertretung des SK SF Paderborn III. Leider gab es für Marius Rummel (Brett 1), Jonas Teiner (Brett 2), Carolin Gebhardt (Brett 3)und Janis Reupert (Brett 4) bei der 0-4 Niederlage nichts zu gewinnen. Mit Aron Seidler an Stelle von Jonas Teiner (Brett 2), ansonsten aber mit unveränderter Aufstellung, ging es abschließend gegen SK BS Paderborn IV. Leider blieb der Soester Nachwuchs auch hier ohne Punkte. In Anbetracht der Tatsache, dass die gegnerischen Teams von der Papierform her deutlich stärker waren, zeigte sich Jungendwart Benedikt Ungerland mit den Leistungen seiner Schützlinge zufrieden. In der Abschlusstabelle landete das U12-Team auf Rang neun.
Die U16-Vertretung des SV Soest belegt in der Endabrechnung der Verbandsklasse den dritten Rang und verpasste nur knapp die Qualifikation für die Aufstiegsrunde. Zu den Punktelieferanten gehörten Jan-Marcel Hess (Brett 2, 2,5 Punkte/3 Partien), Marvin Müller (Brett 1, 2/3) und Jan-Lukas Hobrock (Brett 3, 1/4).
U12 Verbandsklasse Süd |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
U16 Verbandsklasse Süd |
|||||||||||||||
|